This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.

Got it

Buy Image

Metal Print

 

 

Site Logo
Home
Portfolio
Blogs
Fotospots
Shootings
Events
Fotografie Theorie
Fotografie Ausrüstung
Software für Fotografen
About
Shop
Shop 2.0
Contact
Site Logo
Home
Portfolio
Blogs
Fotospots
Shootings
Events
Fotografie Theorie
Fotografie Ausrüstung
Software für Fotografen
About
Shop
Shop 2.0
Contact

Oct 23, 2024

Belichtungs- kompensation

So korrigierst du die Belichtung deines Fotos

Die Belichtung ist eine der wichtigsten Einstellungen in der Fotografie. Sie bestimmt, wie hell oder dunkel ein Foto ist. Die meisten Kameras verwenden einen automatischen Belichtungsmesser, um die Belichtung zu bestimmen. Dieser funktioniert in den meisten Fällen gut, aber er kann auch zu unerwünschten Ergebnissen führen. Wenn du beispielsweise ein Motiv fotografierst, das sich vor einem hellen Hintergrund befindet, kann der automatische Belichtungsmesser das Motiv zu dunkel abbilden.

Die Belichtungskompensation ist eine Einstellung, mit der du die Belichtung deines Fotos nachträglich anpassen kannst. Sie kann dir dabei helfen, unerwünschte Belichtungsergebnisse zu korrigieren oder bestimmte Effekte zu erzielen.

Wie funktioniert die Belichtungskompensation?

Die Belichtungskompensation wird in EV-Einheiten gemessen. Ein EV-Wert von 0 entspricht der automatischen oder der manuell eingestellten Belichtung. Ein EV-Wert von +1 macht das Foto heller, während ein EV-Wert von -1 das Foto dunkler macht.

Die meisten Kameras bieten eine Belichtungskompensation von +/- 3 EV. Das bedeutet, dass du die Belichtung deines Fotos um bis zu 3 EV heller oder dunkler machen kannst.

+0.7 EV

+7 EV
Das Schulgebäude ist gut Belichtet während im Himmel einige Details verloren gehen.

0 EV

0 EV
Das Schulgebäude ist etwas dunkler Belichtet. Im Himmel erkennt man Details schon besser.

- 0.7 EV

-7 EV
Das Schulgebäude ist unterbelichtet während der Himmel gut Belichtet ist.


Die Belichtung eines Fotos anpassen

Die Belichtungskompensation kann auf verschiedene Arten eingestellt werden. Bei einigen Kameras findest du einen separaten Knopf oder Schalter. Bei anderen Kameras musst du die Belichtungskompensation über das Menü einstellen.

Wenn du die Belichtungskompensation über einen Knopf oder Schalter einstellst, musst du den Knopf oder Schalter gedrückt halten, während du die Belichtungskorrektur vornimmst.

Wenn du die Einstellung über das Menü einstellst, musst du den EV-Wert in der Belichtungseinstellung eingeben.

Tipps für die Verwendung der Belichtungskompensation

  • Übe mit verschiedenen Einstellungen. Experimentiere mit verschiedenen Belichtungskompensationswerten, um herauszufinden, wie sie sich auf deine Fotos auswirken.
  • Verwende die Belichtungskompensation, um unerwünschte Belichtungsergebnisse zu korrigieren. Wenn ein Motiv zu hell oder zu dunkel ist, kannst du die Belichtung damit korrigieren.
  • Verwende die Belichtungskompensation, um bestimmte Effekte zu erzielen. Wenn du ein Foto mit einem dramatischen Kontrast erstellen möchtest, kannst du die Belichtungskompensation verwenden, um das Foto heller oder dunkler zu machen.

High-Key & Low-Key

So nutzt du die Belichtungskompensation für dramatische Effekte

In der Fotografie gibt es zwei Arten von Bildern, die sich durch ihre Belichtung auszeichnen: High-Key und Low-Key Bilder.

High Key Shell
High Key Bild einer Muschel

High-Key

...Bilder sind sehr helle Bilder mit einem hohen Kontrast. Sie werden oft mit hellen Farben und glatten Oberflächen verwendet, um eine fröhliche und optimistische Stimmung zu erzeugen.

Low Key Shell
Low Key Bild einer Muschel

Low-Key

...Bilder sind sehr helle Bilder mit einem hohen Kontrast. Sie werden oft mit hellen Farben und glatten Oberflächen verwendet, um eine fröhliche und optimistische Stimmung zu erzeugen.


Wie du High-Key und Low-Key Bilder mit der richtigen Belichtung machst

Um ein High-Key Bild zu machen, musst du deine Kamera auf eine positive Belichtungskompensation einstellen. Das bedeutet, dass du die Belichtung manuell heller machst, als die Kamera vorschlägt.

Um einen Low-Key Bild zu machen, musst du deine Kamera auf eine negative Belichtungskompensation einstellen. Das bedeutet, dass du die Belichtung manuell dunkler machst, als die Kamera vorschlägt.

Die Menge der Belichtungskompensation, die du verwenden musst, hängt von der Lichtsituation ab. In einem hellen Raum musst du möglicherweise eine größere Belichtungskompensation verwenden, als in einem dunklen Raum.

Hier sind einige Tipps für die Verwendung von Belichtungskompensation für High-Key und Low-Key Bilder:

  • Verwende eine große Blende. Eine große Blende (kleine Blendenzahl) ermöglicht es mehr Licht in den Sensor zu kriegen, was deine Bilder heller macht.
  • Verwende eine kurze Belichtungszeit. Eine kurze Belichtungszeit (große Blendenzahl) verhindert, dass zu viel Licht in den Sensor gelangt, was deine Bilder dunkler macht.
  • Verwende einen Reflektor. Ein Reflektor kann dir helfen, dein Motiv heller zu beleuchten.
  • Verwende einen Blitz. Ein Blitz kann dir helfen, dein Motiv gezielt zu beleuchten.


Zusammenfassung

Die Belichtungskompensation ist eine nützliche Einstellung, die dir dabei helfen kann, die Belichtung deiner Fotos zu korrigieren oder bestimmte Effekte zu erzielen. Mit ein wenig Übung kannst du die Belichtungskompensation verstehen und einsetzen, um neue Perspektiven zu nutzen.

Tags: Belichtung Low key Belichtungskompensation High key
Share
http://www.pixel-on.ch/photography-theory/belichtungskompensation Copied
Next Post
All Fotografie Grundlagen Fotografie für Fortgeschrittene
Latest Posts
Belichtungs- kompensation
Oct 23, 2024
Belichtungsmessmethoden
Oct 19, 2024
Lichtquellen
Oct 12, 2024
Subscribe to Newsletter

Follow me

Belichtungs- kompensation
Oct 23, 2024
Belichtungs- kompensation
Belichtungsmessmethoden
Oct 19, 2024
Belichtungsmessmethoden
Lichtquellen
Oct 12, 2024
Lichtquellen
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Site Logo

© Copyright 2024 – Claude Plattner / PixelOn

Alle Rechte vorbehalten. Die Nutzung dieser Webseite unterliegt unseren Nutzungsbedingungen. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Inhalte dieser Webseite verwenden möchten.

Made with Pixpa
Share
https://www.pixel-on.ch/photography-theory/belichtungskompensation Copied

Signup for our newsletter ^^

Get updates on exclusive offers, new blogs and prints when you signup for our mailing list.